Ein gut gepflegtes Lastenrad ist essentiell für deine Sicherheit und Fahrspaß. Durch regelmäßige Wartung verlängerst du die Lebensdauer de Urban Arrow Lastenrads und vermeidest unerwartete Probleme. Aber wann ist es Zeit für einen Wartungscheck?
Wartungsintervalle für dein Urban Arrow Lastenrad:
- Erster Check-up / 500 km: Lass dein Lastenrad nach den ersten 500 km überprüfen. Dies hilft, eventuelle Anpassungen vorzunehmen, die nach der ersten Nutzungsperiode notwendig sind.
- Erste große Wartung / 1500 km: Nach 1500 km empfehlen wir eine gründliche Kontrolle und Wartung. Dabei wird das gesamte Lastenrad gründlich inspiziert und verschlissene Teile werden ersetzt.
- Regelmäßige große Wartung / jährlich oder alle 2500 km: Regelmäßige Wartungen sind essentiell für die Langlebigkeit und Sicherheit deines Lastenrads. Daher empfehlen wir eine große Wartung, die jährlich oder alle 2500 km durchgeführt wird. Diese regelmäßigen Inspektionen sorgen dafür, dass das Fahrrad in Top-Zustand bleibt und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden.
Plane noch heute deinen Wartungstermin und sorge dafür, dass dein Urban Arrow Lastenrad in bestem Zustand bleibt! So hältst du nicht nur dich selbst, sondern auch deine wertvolle Fracht sicher. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, nimm Kontakt mit deinem Urban Arrow Händler auf.
Was du für einen regulären Service bezahlst, hängt von deinem Händler, der Art des Lastenrads, den erforderlichen Wartungsarbeiten und natürlich davon ab, wie gut du es selbst pflegst. Der Händler berechnet oft einen Stundensatz für den Service plus die Kosten für eventuell benötigte Ersatzteile.
Gute Fahrt!