Wie oft muss ich mein Urban Arrow-Lastenrad warten lassen und wie viel kostet eine Wartung?
Ein gut gewartetes Lastenrad ist entscheidend für deine Sicherheit und deinen Fahrspaß. Durch regelmäßige Wartung verlängerst du die Lebensdauer deines Urban Arrow Lastenrads und vermeidest unerwartete Probleme. Doch wann ist es Zeit für eine Inspektion?
Wartungsintervalle für dein Urban Arrow Lastenrad:
- Erste Kontrolle / 500 km:
Lass dein Lastenrad nach den ersten 500 km überprüfen. So können nötige Einstellungen vorgenommen werden, die nach der ersten Nutzungsphase erforderlich sind. - Erste große Inspektion / 1500 km:
Nach 1500 km empfehlen wir eine gründliche Kontrolle und Wartung. Dabei wird das gesamte Lastenrad sorgfältig überprüft und verschlissene Teile werden ersetzt. - Regelmäßige große Inspektion / jährlich oder alle 2500 km:
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die lange Lebensdauer und Sicherheit deines Lastenrads. Daher empfehlen wir eine große Inspektion einmal pro Jahr oder alle 2500 km. Diese regelmäßigen Überprüfungen sorgen dafür, dass dein Rad in Topzustand bleibt und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden.
Die Kosten für eine normale Wartung hängen von deinem Händler, dem Lastenradmodell, dem erforderlichen Wartungsaufwand und natürlich davon ab, wie gut du dein Rad selbst pflegst. Der Händler berechnet in der Regel einen Stundensatz plus die Kosten für eventuelle Ersatzteile.
Vereinbare noch heute deinen Wartungstermin und sorge dafür, dass dein Urban Arrow Lastenrad in bestem Zustand bleibt! So schützt du nicht nur dich selbst, sondern auch deine wertvolle Ladung.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung wende dich bitte an deinen Urban Arrow Händler.
Gute Fahrt!